Project Description
E 61 Jubile / Legend
Benannt ist die Maschine nach der Sonnenfinsternis (itl. „Eclisse“) 1961. Mit der nationalen und internationalen Markteinführung der E61 gelang der Durchbruch. Durch die Überarbeitung und Weiterentwicklung der Vorgängermodelle war die E61 die erste Zweikreismaschine mit Wärmetauscher. Über die Jahre hat sich die E61 unter dem Namen E61 Jubile zu einer automatischen Espressomaschine entwickelt, die mit einem kleinen Mikroprozessor ausgestattet ist, der die Tasten programmierbar macht. Im Jahr 2001 zum 40. jährigem Jubiläum wurde die nostalgische E61 Legend herausgebracht. Hier ist man ganz dem Original der halbautomatischen Espressomaschine von 1961 treu geblieben.
E61 Jubile | A/1 |
---|---|
Dampfhähne | 2 |
Teewasserwahltasten | 1 |
Kesselkapazität | 6 Liter |
BxTxH (mm) | 555x540x565 |
Gewicht (kg) | 51 |
E61 Jubile | A/2 |
---|---|
Dampfhähne | 2 |
Teewasserwahltasten | 1 |
Kesselkapazität | 11 Liter |
BxTxH (mm) | 715x540x565 |
Gewicht (kg) | 60 |
E61 Legend | S/1 |
---|---|
Dampfhähne | 1 |
Kesselkapazität | 6 Liter |
BxTxH (mm) | 555x540x565 |
Gewicht | 51 |
E61 Legend | S/2 |
---|---|
Dampfhähne | 1 |
Kesselkapazität | 11 Liter |
BxTxH (mm) | 715x540x565 |
Gewicht | 60 |
E61 Legend | S/3 |
---|---|
Dampfhähne | 2 |
Kesselkapazität | 17,5 Liter |
BxTxH (mm) | 955x540x565 |
Gewicht | 80 |